• Über …
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo von 'Dreh mal um!  Eventualitäten von einer anderen Seite'

Dreh mal um!

Eventualitäten von einer anderen Seite

Menü
  • Start
Menü schiessen
Buntspecht auf einem Ast

Futter für die Vögel

Veröffentlicht von Susanne Butz

Der erste Frost in diesem Herbst war schon da. Spätestens jetzt ist es vielen ein Bedürfnis, wieder mit der Vogelfütterung zu beginnen. Auch die Baumärkte und Gartencenter rüsten auf...

14. November 2019
Veranstaltungen, Viechlein, Wildtiere

Der naturnahe Garten im Herbst und Winter – Vortrag bei „GrüneLunge im Dialog“

Veröffentlicht von Susanne Butz

Jetzt ist die Zeit, in der die meisten Gärten „winterfest“ gemacht werden. Es wird geschnippelt, aufgeräumt, verbrannt, weggefahren. Dabei kann der kalten Jahreszeit sehr viel gelassener entgegengeblickt werden. Mit...

21. Oktober 2019
Gärtnern, Insekten, Nachhaltigkeit, Stadtgärtnern, Wildtiere
Winterlinge

Es wird durchgeblüht – für uns und für Insekten

Veröffentlicht von Susanne Butz

Viele Gärten sind im Mai und Juni ein wahres Farb- und Formenfeuerwerk der Blüten, um im Juli immer weiter zu verlöschen. Nicht nur für unser Auge ist das schade...

19. September 2019
Gärtnern, Nachhaltigkeit, Stadtgärtnern
Schaumkraut im Beet

Ist das Natur – oder kann das weg?

Veröffentlicht von Susanne Butz

Früher war alles einfacher: Rasen wird wöchentlich gemäht, Wegfugen ausgekratzt, Beete unkrautfrei gehalten und im Herbst wird alles abgeräumt. Mit einem zunehmend wacheren Blick für die Natur und die...

13. Juni 2019
Gärtnern, Stadtgärtnern, Veranstaltungen
Sperlinge in einer Hecke

Blattlauspicker und Nachbarschaftsprofis − was Sie von Sperling, Specht und Meise (vielleicht) noch nicht wussten.

Veröffentlicht von Susanne Butz

Schulkinder können im Schnitt lediglich fünf von fünfzehn häufigen, einheimischen Vogelarten erkennen – so eine aktuelle Studie aus Bayern. Was im ersten Moment erschreckt, verwundert beim Nachdenken nicht lange:...

7. März 2019
Veranstaltungen, Viechlein, Wildtiere
Krokusse

Same procedure: Es blüht hier zu wenig, verflixt noch mal!

Veröffentlicht von Susanne Butz

Es ist doch immer dasselbe: Winter gibt’s kaum noch, die Temperaturen ungewöhnlich hoch, die Sonne scheint, zwei, drei Frühjahrsblüher beginnen ihre Farbe in das triste Graubraun zu strecken, die...

27. Februar 2019
Gärtnern, Stadtgärtnern, Viechlein
Hummel auf Flockenblume - unten hinten naht der Mulchmäher

Abrasiert – Insektensterben? Pffff

Veröffentlicht von Susanne Butz

Alle paar Wochen schafft es die Stadt Karlsruhe, dass ich mich über sie aufrege. Es ist mal wieder soweit. Und heute hab ich mich SO aufgeregt, dass ich nach...

24. Juli 2018
Karlsruhe, Nachhaltigkeit, Wildtiere
Biene, voll mit Pollen, im Anflug zur Löwenzahnblüte

„Insektenhotel“ oder „Nisthilfen“ – wie helfen wir Bienen wirklich?

Veröffentlicht von Susanne Butz

Veranstaltung im Quartiersprojekt Südweststadt Sonntag, 06.05.2018, 14 Uhr Mitmach-Laden Südwest, Mathystraße 12, Karlsruhe-Südweststadt Sie sind niedlich anzusehen, dank Anleitungen in Büchern und im Internet sind sie einfach nach zu...

22. April 2018
Gärtnern, Grüne Südweststadt, Wildtiere

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Gärtnern
  • Grüne Südweststadt
  • Insekten
  • Karlsruhe
  • Küchengedöns
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Stadtgärtnern
  • Veranstaltungen
  • Viechlein
  • Wildtiere

Was ist das hier?

Das hier ist was mit Neugier. Mit Perspektivenwechsel. Mit mal drunterschauen, dahinterschauen, drüberschauen, umdrehn. Um zu gucken, was da ist. Manchmal ist da nix und manchmal ist da sehr viel. Das weiß man vorher ja oft gar nicht.

Aber damit ich mehr weiß als vorher, hatte ich vor einigen Jahren eine Qualifizierung an der PH Karlsruhe begonnen, NaDiQuAk hieß sie sehr anschaulich. Es ging um Umweltbildung, Biodiversität, Nachhaltigkeit. Zumindest bis Februar 2017. Dann endete das Ding recht schlagartig. Nun. Zuverlässiger war dann der NABU Baden-Württemberg mit der Ausbildung zur Biodiversitätsbotschafterin. Da hab ich auch viel gelernt. Und im Bürokratie liebenden Deutschland macht sich halt ein Zertifikat in der Hand immer besser.


Kann Spuren von Katzen enthalten.

Angebote und Initiativen in Karlsruhe

Botanischer Garten Karlsruhe

Botanischer Garten des KIT

Die Fächergärtner. Urban Gardening in Karlsruhe

Quartier Zukunft Labor Stadt

NABU Gruppe Karlsruhe

Angebote und Initiativen in Karlsruhe

Naturfreunde Karlsruhe

Naturkundemuseum Karlsruhe

Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört

Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V.

Angebote und Initiativen in Karlsruhe

Streuobstinitiative Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.

Waldpädagogik Karlsruhe

Eventualitäten von einer anderen Seite

Folge uns

  • Instagram
  • Twitter
  • Copyright © 2016 Dreh mal um! Theme: Zuki von Elmastudio.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen